von Mario | Dez 29, 2017 | Coaching, NLP, NLP Werkzeugkasten
Ein Bodenanker ist im NLP eine Sonderform des Ankers. Auf dem Fußboden werden im Rahmen des Coachings bestimmte Stellen markiert (z.B. mit kleinen Pappkärtchen) und somit bestimmten Positionen im Raum definierte Bedeutungen zugewiesen. Die Bodenanker repräsentieren...
von Mario | Dez 15, 2017 | Coaching, NLP, NLP Werkzeugkasten
Bei der Assoziation ist man im NLP Sprachgebrauch voll im Erleben: Der Coachee erlebt ein Ereignis (z.B. eines aus seiner Vergangenheit; oder aber auch ein mögliches Ereignis in der Zukunft), als wäre er „hier und jetzt“ dabei. Das heißt, mit allen seinen...
von Mario | Dez 15, 2017 | Coaching, NLP, NLP Werkzeugkasten
Bei der Dissoziation ist der Coachee im NLP Sprachgebrauch mit maximalen Abstand zum Erleben: Der Coachee agiert gefühlsmäßig unbeteiligt, wie ein Beobachter von außen und nimmt somit einen neutralen Blickwinkel ein. Das Gegenteil eines dissoziierten Zustands...
von Mario | Jun 15, 2017 | Coaching, NLP, NLP Werkzeugkasten
TIGER ist im NLP (neurolinguistisches Programmieren) eine Eselsbrücke, um den Prozess Ankerns (ein innerer Zustand ist gekoppelt an einen äußeren Reiz) zu beschreiben: T für Timing: Es ist wichtig, den Anker (des gewünschten Zustandes) während des Coachingsgesprächs...
von Mario | Jun 12, 2013 | Coaching, NLP, NLP Werkzeugkasten
Der Ressource State (NLP) Ein Ressource State (NLP) – ressourcenreicher Zustand (engl. State) – ist beim NLP (neurolinguistischen Programmieren) ein Zustand, in welchem alle persönlichen Fähigkeiten zugänglich sind. Die Person ist voll handlungsfähig und...
von Mario | Jun 12, 2013 | Coaching, NLP, NLP Werkzeugkasten
Der Separator State ist ein emotional unbeteiligter Zustand, der zur Unterbrechung eines aktuellen Zustandes eingesetzt wird. Er bildet die Brücke, um von einem Ressourcen-armen Zustand in einen Ressourcen-reichen Zustand zu wechseln. Separatoren finden beim NLP...
von Mario | Jun 12, 2013 | Coaching, NLP, NLP Werkzeugkasten
Der Stuck-State ist beim NLP (neurolinguistischen Programmieren) ein Zustand innerer Blockade, der oftmals mit dem Gefühl der Handlungsunfähigkeit einher geht. Die Person „steckt“, subjektiv gesehen, in einer Sackgasse, in einem Hamsterrad. Der Stuck State...
von Mario | Jun 8, 2013 | Coaching, NLP, NLP Werkzeugkasten
State (engl. Zustand) ist beim NLP (neurolinguistischen Programmieren) die Einheit von Körper, Geist und Bewusstsein. Er ist die Summe aller neurophysiologischen Prozesse, die gleichzeitig in uns ablaufen. Beim State-Management, dem Zustandsmanagement, geht es...
von Mario | Jun 1, 2013 | Business
Hinter der Definition von Zielgruppen (neudeutsch: Target Groups) steckt die Idee, den gesamten Marketingmix, d. h. Produkt, Preis, Distribution („Vertrieb“), Kommunikation („Werbung“) etc., auf spezifische Bedürfnisse, Einstellungen, Motivationen oder...
Neueste Kommentare