Was ist Pacing?
Pacing ist das (verbale und nonverbale) Mitgehen mit den Verhaltensweisen des Gesprächspartners, z.B. durch Angleichung (Matching) oder Spiegelung (Mirroring) von Signalen. Ziel ist, Vertrautheit und letztlich Vertrauen zu schaffen (Rapport herzustellen), eine angenehme Atmosphäre, eine gute Chemie. Im NLP spricht man davon, durch die Annäherung/ Ähnlichkeit eine „Brücke auf seine Landkarte“ zu schlagen, also beispielsweise auf das Niveau des Klienten zu gelangen. Pacing kommt in der Kommunikation immer vor dem Leading (dem Führen).
Am authentischsten ist das emotionale Pacing/ Matching, da hier der Coach mit seinem Klienten fühlt. (Trauer, Freude, Liebe), mit dem Risiko, selbst assoziiert zu sein.
Eine Sonderform des Pacings ist das Cross-Pacing. Das „Eichen“ auf den Kommunikationspartner nennt man Kalibrieren.
Beitragsbild unter CC Lizenz via pixabay

popular categories
Trackbacks/Pingbacks