NLP Grundlagen

Was ist NLP?
NLP (neurolinguistische Programmierung) basiert auf diversen Grundannahmen, so genannten Axiomen.
Grundlagen der Neurolingusitischen Programmierung (NLP):
Ein Überblick der wichtigsten Basics in der Neurolinguistischen Programmierung.
Was ist Spiegeln?
Während beim Matching (Angleichung) eine schrittweise Annäherung an das oder die Gegenüber erfolgt, geht es beim Mirroring (Spiegeln) darum, analog einem Spiegelbild, möglichst „natürlich“ die physiologisch beobachtbaren Muster abzubilden,… MEHR
Was ist Rapport?
Rapport, umgangssprachlich spricht man auch von “Chemie”, ist ein Begriff aus der Psychologie (übersetzt: frz. Beziehung oder Verbindung) und beschreibt die wechselseitige Beziehung zwischen zwei oder mehreren Menschen. MEHR
Was ist Pacing?
Pacing ist das (verbale und nonverbale) Mitgehen mit den Verhaltensweisen des Gesprächspartners, z.B. durch Angleichung (Matching) oder Spiegelung (Mirroring) von Signalen. MEHR
Was ist Kalibrieren?
Kalibrieren ist das sensorische Einstellen auf die Verhaltensäußerungen des Anderen. Dem zugrunde liegt das Modell, dass innere Prozesse durch äußerlich wahrnehmbares physiologisches… MEHR
Was ist Leading?
Leading (Führung) ist im NLP die konsequente Fortführung des Pacings (Angleichung/ Annäherung). MEHR
Was ist NLP?
NLP (neurolinguistische Programmierung) ist ein Kommunikationsmodell, welches einem Werkzeugkasten gleicht, wobei die Werkzeuge eine Sammlung psychologischer Methoden sind bzw. der Psychologie und Psychotherapie entstammen.
NLP wurde von Richard Bandler (ein US amerikanischer Psychologe) und John Grinder (ein US amerikanischer Linguist und Anglist) in den 70er Jahren „entdeckt“.

popular categories
Trackbacks/Pingbacks